Pressemitteilungen
Das Heimnetz immer im Blick: neuste Version von devolos Powerline-Software mit Autoupdate-Funktion ab sofort verfügbar

Erweiterte Update-Funktion für alle devolo Komponenten im Netzwerk
Bisher wurden Firmware-Updates für Powerline-Adapter manuell von der devolo Webseite heruntergeladen und einzeln installiert. In der neusten Version der dLAN® Cockpit Software ist dies nun durch einen einzigen Knopfdruck möglich. So ist das komplette dLAN®-Powerline-Heimnetzwerk im Handumdrehen auf dem neuesten Stand und sämtliche Adapter werden in Bezug auf Leistung und Energieeffizienz bestmöglich genutzt. Zusätzlich werden auch die devolo Software und benötigte Treiber auf den neusten Stand gebracht. Wer noch mehr Komfort sucht, automatisiert diese Updates komplett und lässt dLAN® Cockpit regelmäßig selbstständig nach verfügbaren Updates suchen.
Individuelle Kontrolle von Datenverkehr und Status-LEDs
Mit der Version 4 von dLAN® Cockpit lassen sich nun noch mehr Adapter-Einstellungen zentral steuern. Dies umfasst auch die zeitweise komplette Sperre eines Adapters, so dass darüber - bis zur erneuten Freigabe seitens des Nutzers - keine Daten mehr übertragen werden können. Darüber hinaus ist auch das vollständige Abschalten der Status-LEDs am Adapter möglich
Digitale Bedienungsanleitungen und verbesserte Netzwerkdiagnose
dLAN® Cockpit verfügt in seiner jüngsten Version über integrierte Bedienungsanleitungen: zu allen im Netzwerk befindlichen Adaptern steht automatisch das digitale Handbuch bereit. Des Weiteren lassen sich mithilfe einer neuen Dokumentations-Funktion die aktuelle Konfiguration des dLAN®-Powerline-Heimnetzwerks sowie diverse Zusatzinformationen abspeichern. Dadurch können im Support-Fall die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der devolo Hotline eine noch bessere und schnellere Analyse erstellen - und so zielgerichteter helfen.
Kostenlos erhältlich über die devolo Webseite
devolo dLAN® Cockpit steht ab sofort in der Version 4 kostenlos auf der devolo-Webseite unter www.devolo.at/cockpit zum Herunterladen bereit. Die Software ist für alle gängigen Windows-Versionen (wie Windows Vista, 7, 8) sowie für Mac OS X als auch Linux (Ubuntu) verfügbar und funktioniert mit allen Adaptern der aktuellen Produktfamilien dLAN® 200 und dLAN® 500.