
Produktdetails
Mit dem dLAN® 1200+ WiFi ac Ergänzungsadapter können Sie Ihr bestehendes dLAN Netzwerk erweitern, sodass eine weitere Steckdose zum WLAN-Zugang für Smartphone, Tablet und PC wird. So können Sie überall Zuhause mit einer ac-Geschwindigkeit von bis zu 1200 Mbit/s surfen und kommunizieren kabellos auf 2,4 und 5 GHz gleichzeitig. Für Ihre netzwerkfähige Endgeräte stehen zusätzlich zwei LAN-Anschlüsse zur Verfügung.
Hinweis: Nach Update Ihres dLAN 550 WiFi, dLAN 550+ WiFi, dLAN WiFi Outdoor oder dLAN 1200+ WiFi ac Adapters über das devolo Cockpit (Version 5.0.4) können Sie diese Komponenten Ihres Heimnetzwerks ebenfalls über die devolo Home Network App steuern.
Sie besitzen noch keine Adapter und möchten Ihr Heimnetzwerk neu aufbauen?
Dann empfehlen wir Produkte aus unserer Magic oder Mesh WLAN Reihe. Diese überzeugen mit topmodernen technischen Standards und stärkerer Leistung.
Zu den Magic und Mesh Produkten

Ein WLAN-Netzwerk für alle Wohnbereiche
Der dLAN® 1200+ WiFi ac Adapter verlängert das Routersignal über das bestehende Stromnetz in alle Wohnbereiche. Am Schreibtisch und auf der Couch nutzen Sie Ihre Internet-Verbindung ebenso wie im Keller, im Dachgeschoss oder im Garten. Ein großflächiger Empfang immer gewährleistet - mehrere Adapter werden automatisch zu einem WLAN-Netzwerk kombiniert.
Dank MIMO-Technologie erfolgt die Datenübertragung mit bis zu 1,2 Gigabit/s, sodass Sie an Ihrem Lieblingsplatz das schnellste Internet genießen können.
Die range+ Technology macht Ihre Verbindung noch leistungsstärker bei einem schnellen Signal auf Leitungslängen bis zu 400 Metern. Gegen unbefugten Zugriff sind Sie dank automatischer Verschlüsselung optimal geschützt.
Mehr als 400 Auszeichnungen und Gütesiegel sprechen für sich. Weltweit freuen sich Millionen zufriedener Kunden dank der Powerline-Technologie von devolo über eine schnelle und stabile Internetverbindung im ganzen Haus.
Im devolo Online-Shop erhalten Sie Ihren Powerline Adapter mit dreijähriger Herstellergarantie bei kostenlosem Versand und Rückversand.

Für den dLAN® 1200+ WiFi ac empfehlen sich folgende WLAN oder LAN-Geräte:
- Netzwerkspeicher
- Drucker
- PC
- Spielekonsole
- Smartphone
- Tablet
- Smart TV
- Laptop
Unterstützte Betriebssysteme
- ab Windows 7
- ab Mac OS X 10.6
- Ubuntu - Linux 12.04
Einzeladapter
- 1x dLAN® 1200+ WiFi ac (B/H/T: 76 x 152 x 40 mm)
1x Installationsanleitung
Support / FAQ
Wofür steht dLAN?
dLAN ist die Abkürzung für direct local area network. Dahinter verbirgt sich ein technologischer Ansatz, bei dem die vorhandenen elektrischen Leitungen im Niederspannungsnetz zur Datenübertragung dienen, sodass ein lokales Netzwerk entsteht.
Wo ist ein Powerline-Adapter am besten aufgehoben?
In einer Einzelsteckdose oder allein in einer Mehrfachwandsteckdosenleiste.
Mein Powerline-Adapter wird sehr warm. Soll ich ihn deswegen täglich nach Gebrauch aus der Steckdose ziehen?
Grundsätzlich können sich die Geräte wegen ihrer Leistung und kompakten Bauweise schon mal erwärmen. Dies ist unbedenklich und führt auch nicht zu einem höheren Stromverbrauch.
In unserem Haus gab es einen Stromausfall. Seither finden sich die Adapter nicht mehr. Was kann ich tun?
Platzieren Sie Sender- und Empfangsgerät in einer Steckdosenleiste. Nach zwei Minuten sollte die Verbindung wieder bestehen. Falls die Geräte jedoch wider Erwarten nicht miteinander "sprechen", könnte ein Defekt vorliegen. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte unsere Hotline.
Funktioniert die Powerline-Technologie, wenn man in verschiedenen Wohnungen lebt?
Eine Verbindung kommt nur hinter einem Stromzähler zustande. Hat jede Wohnung einen eigenen Zähler, so funktioniert es in der Regel nicht oder kaum zufriedenstellend.
Ist die gleichzeitige Nutzung von WLAN und des integrierten LAN-Ports möglich?
Ja, die Nutzung von WiFi/WLAN und des LAN-Anschlusses gleichzeitig ist uneingeschränkt nutzbar.
Welche WLAN-fähigen Geräte kann ich mit den dLAN-WiFi-Adaptern verbinden?
Grundsätzlich können Sie alle gängigen mobilen Geräte, die über ein WLAN-Modul verfügen, mit den dLAN-WiFi-Adaptern verbinden - und so eine schnelle kabellose Verbindung mit dem Internet und dem Heimnetz herstellen. Dazu zählen Smartphones wie das Samsung Galaxy oder das Apple iPhone, Tablet-PCs wie das Apple iPad und Notebooks. Auch entsprechend ausgestattete Unterhaltungselektronik ist so im Handumdrehen vernetzt - beispielsweise Smart-TV oder Internetradio.
Was sind die Voraussetzungen zur Nutzung von Powerline? Wo sind die Grenzen?
Unsere Powerline-Lösungen funktionieren im gesamten Stromnetz des Hauses beziehungsweise der Wohnung, egal ob Alt- oder Neubau. Dabei muss es sich aber natürlich um ein zusammenhängendes Leitungsnetz handeln, zudem ist zu beachten, dass Leitungslängen von 300 Metern nicht überschritten werden. Unterschiedliche Phasen stellen hierbei kein Problem dar. Stromzähler dämpfen zwar das Signal stark, blockieren es jedoch nicht in jedem Fall.
Kann ich devolo-Produkte nutzen, obwohl ich verschiedene Stromkreisläufe im Haus habe?
Ja, devolo-Produkte funktionieren auch bei mehreren Stromkreisläufen (Phasen) im Haus. Änderungen am Stromnetz wie z.B. der Einbau eines Phasenkopplers sind dabei nicht notwendig.
Kann ich devolo-Produkte auch in Mehrfachsteckdosen nutzen?
In wenigen Fällen können Mehrfachsteckdosen, insbesondere mit integriertem Schalter und Überspannungsschutz, zu Performanceeinbußen führen. Zur Erzielung optimaler Verbindungen empfehlen wir, devolo-Geräte mit integrierter Steckdose zu nutzen und die Mehrfachsteckdose in den Adapter einzustecken.
Sind dLAN-Adapter in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen (200, 500, 550, 650, 1000, 1200) kompatibel?
Ja, devolo dLAN-Produkte verschiedener Geschwindigkeitsklassen sind untereinander vollständig kompatibel.
Die einzige Ausnahme bilden alte Geräte mit 14- und 85-MBit/s-Geschwindigkeit. Diese sind zu heutigen Produkten leider nicht kompatibel.
Aus technischen Gründen sind Geräte der devolo Magic-Serie mit dLAN-Geräten nicht kompatibel.
In einem Netzwerk mit gemischten Geschwindigkeitsklassen verbindet sich jeder Adapter mit jedem anderen Adapter in der höchst möglichen Geschwindigkeit (unabhängig von den anderen Adaptern im Netzwerk). In einem Netzwerk aus zum Beispiel einem 500-MBit/s-Adapter und zwei 1200-MBit/s-Adapter verbindet sich der 500-MBit/s-Adapter mit 500 MBit/s zu den Adaptern mit 1200 MBit/s. Gleichzeitig verbinden sich die 1200-MBit/s-Adapter untereinander aber mit der vollen 1200 MBit/s-Geschwindigkeit.
Downloads
Hinweis: Nach Update Ihres dLAN 550 WiFi, dLAN 550+ WiFi, dLAN WiFi Outdoor oder dLAN 1200+ WiFi ac Adapters über das devolo Cockpit (Version 5.0.4) können Sie diese Komponenten Ihres Heimnetzwerks ebenfalls über die devolo Home Network App steuern.