Vorteile im Überblick

 

devolo Giga Bridge Erweiterungsadapter

Produktdetails:

  • G.hn Wave-2 per Koaxial- oder Telefonleitung mit bis zu 200 MHz
  • 1x Gigabit-Ethernet-Anschluss
  • 740 Mbit/s symmetrisch Vollduplex
  • 950 Mbit/s asymmetrisch Vollduplex
  • 1x F-Steckverbinder (SISO)
  • 1x Zweidraht-Telefonleitung (SISO) auf RJ-45
  • Große Auswahl an Koaxial- und Telefonanschlüssen verfügbar


Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um ein kostenloses Testpaket zu bestellen (FTTH-Netzbetreiber / Installationspartner):

devolo Giga Bridge: Glasfaser-Highspeed bis ins Zentrum des Hauses

 

 

Ein Detailbild zur Installation der Giga Bridge. Der erste Adapter wird via Ethernet mit dem ONT verbunden und leitet das Signal über die Koaxial- oder Telefonleitung an den zweiten Adapter im Wohnbereich. Dieser empfängt das Breitbandsignal und leitet es an den Router weiter.

So funktioniert’s


Die Lücke zwischen ONT und Router wird in 3 einfachen Schritten geschlossen:

  1. Der erste Giga Bridge-Adapter wird per Ethernet-Kabel mit dem ONT verbunden und empfängt das Breitbandsignal.
  2. Er überträgt das Breitbandsignal über eine vorhandene Koaxial- oder Telefonleitung.
  3. Der zweite Giga Bridge-Adapter empfängt das Breitbandsignal und übergibt es per LAN-Kabel an den Router.

Ergebnis: Die Gigabit-Geschwindigkeit der Glasfaser steht an den Netzwerk-Ports des Routers und im WLAN zur Verfügung, bester DECT-Empfang ist sichergestellt.

So einfach geht's

 

Installation mit Koaxialkabel

 

Die devolo Giga Bridge nutzt für die Übertragung des Internetsignals über die Koaxialleitung (TV/SAT) die G.hn-Technologie (Punkt-zu-Punkt). Der Anschluss der devolo Giga Bridge ist ohne Probleme auch für Laien möglich.

 

Dieses Installationsvideo zeigt die einzelnen Schritte, um die Giga Bridge mit einem Koaxialkabel in Betrieb zu nehmen.

 

 

Installation mit Telefonkabel

 

Dieses Video zeigt Schritt für Schritt die Installation der devolo Giga Bridge mit einem Telefonkabel.